REEBOK SETZT AUF 3D-DRUCK

Reebok stellt den Liquid Floatride Run vor. Der Performance-Laufschuh kombiniert die ‚Liquid Factory‘- Technologie von Reebok mit dem preisgekrönten Floatride Run Sneaker. Dabei wird die ,Liquid Factory‘- Technologie zum ersten Mal bei einem bestehenden Reebok Modell angewendet. Durch diesen Prozess wird der Schuh um 20 % leichter. Zudem verfügen die Sneakers über zwei neue Features: ‚Liquid Lace‘ und ‚Liquid Grip‘. Das Reebok Liquid Factory Konzept wurde erstmals Ende 2016 vorgestellt. Die Fertigungstechnik basiert auf 3D-Druck, bei dem von BASF eigens für Reebok entwickeltes Flüssigmaterial genutzt wird, um Schuhkomponenten sauber und präzise zu erstellen.